Instrumental & Gesang
Samstag, 01. März 2025
06 | Generalbass auf der klassischen Gitarre:
Verständnis von Barockmusik und stilistischer Improvisation
Zielgruppe: Gitarrenlehrer*innen an Musikschulen und Musikhochschulen, Ensembleleitung Alte Musik.
Was der Kurs vermittelt: Das Spielen von Generalbass ist die Kunst, eine Begleitung aus einer Basslinie zu realisieren. Es verfeinert unser Gefühl für Harmonie und musikalischen Ausdruck, hilft dabei, eine engere Verbindung zwischen unseren Augen, Ohren und Händen herzustellen, wodurch sich unsere Improvisationsfähigkeiten entwickeln und verschafft uns Zugang zu einer Welt unvergleichlicher Kammermusik. Der Workshop legt den Schwerpunkt auf das Training der Reflexe, sodass ein bestimmter Bass-Ton und eine Bezifferung auf der Basis einer spontanen Auswahl aus eingeübten Lösungen realisiert werden kann. Sobald die geforderten Akkorde verstanden werden, liegt der Schwerpunkt auf kreativer Arbeit, ähnlich wie bei der Kunst des Jazzgitarrenspiels: Hinzufügen von Arpeggios, Melodieläufen, Verzierungen, rhythmischen Elementen und kontrapunktischen
Elementen.
Alle Teilnehmer*innen sollten für die praktischen Übungen eine Gitarre mitbringen.
Ihr Dozent: Der Lautenist und Gitarrist Peter Croton unterrichtet Laute, Romantische Gitarre, Gitarrengeneralbass und Historische Aufführungspraxis an der Schola Cantorum Basiliensis, sowie an den Hochschulen für Musik in Basel und Bern. Sein Repertoire umfasst Werke des 16. bis 21. Jahrhunderts, Eigenkompositionen, sowie „folk music“ aus verschiedene Ländern.
Peter Croton ist Autor und Herausgeber mehrerer Lehrwerke und Fachbücher.
Weitere Informationen: www.peter-croton.com
1-TÄGIGER WORKSHOP
Termin:
Sa., 01.03.2025, 10 -17 Uhr
Ort: Staatliche Jugendmusikschule
Hamburg, Studiosaal, MOH, 1. Etage
Kursgebühr: 70,- Euro
Teilnehmerzahl: mind. 10
Post: Landesmusikakademie Hamburg
c/o Staatliche Jugendmusikschule
Mittelweg 42, 20148 Hamburg
Info-Tel.: 040 / 42801 – 4170
Anmeldeschluss: 14. Februar 2025
Anmeldung
Samstag, 01. März 2025
Ihre verbindliche Anmeldung zum Kurs: