Improvisation
Samstag, 06. Mai 2023
13 | Die entspannte Stimme – Scatgesang
Zielgruppe: Gesangspädagog*innen, Musikstudierende, Chor- und Probenleiter*innen, Sänger*innen
Was der Kurs vermittelt: Dieser Kurs behandelt 2 Themen, die inhaltlich ineinander übergehen: Eine entspannt klingende Gesangsdarbietung täuscht über die Tatsache hinweg, dass eine enorme Muskelanspannung vorhanden sein kann. Die Frage ist: Welcher Einsatz verbessert die Effizienz der Stimme und fühlt sich ausgewogen an, und welcher schränkt die Stimmfunktion ein? Scat-Gesang ist ein Zweig der Gesangsimprovisation, sie entsteht auf der Bühne nicht wie von Zauberhand – vor allem nicht am Anfang. „Das Glück begünstigt die Vorbereiteten!“ Wir wollen den Prozess ein wenig enträtseln und über hilfreiche Praktiken für Sängerinnen und Sänger sprechen, die sich in ihren Improvisationen freier fühlen wollen.
Ihr Dozent: Prof. Kenneth Norris studierte Musik an der American School of Modern Musik in Paris (FR). Norris, mit seinem Faible für Jazz, Pop und Gospel,
gelang der Durchbruch in der europäischen Musikszene als erstes in Frankreich mit seiner Kult-CD Modern Folklore – Musik für Perkussion & Gesang, die sein Debüt 1996 am Printemps de Bourges Festival hatte. Für das Musical Solisten im Bereich Jazz geworden ist. Seit 2010 ist Ken Norris Professor für Jazzgesang an der Hochschule für Musik & Theater Hamburg.
1-TÄGIGER WORKSHOP
Termin:
Sa., 06.05.2023, 10:00 – 17:00 Uhr
Ort: Hamburger Konservatorium
Goßlerhaus Blankenese, Konzertsaal
Goßlers Park 1, 22587 Hamburg
Kursgebühr: 60,- Euro
Teilnehmerzahl: mind. 7, max. 15
Post: Landesmusikakademie Hamburg
c/o Hamburger Konservatorium
Sülldorfer Landstraße 196
22589 Hamburg, Frau Wolfgramm
Fax: 040 / 870 877 30
Info-Tel.: 040 / 870 877 19
Anmeldeschluss: 28. April 2023
Anmeldung
Samstag, 06. Mai 2023
Ihre verbindliche Anmeldung zum Kurs: