Instrumental & Gesang

Samstag, 26. April, 10. Mai, 21. und 28. Juni 2025

14 | Solfège – die vielseitige Art der Fertigkeitsförderung

Zielgruppe: Student*innen, Lehrkräfte im Instrumental- und Klassenunterricht,
JeKi-Lehrkräfte, Chor- und Ensembleleiter*innen

Was der Kurs vermittelt: Der Kurs bietet eine detailreiche Beschäftigung mit dem Fach Solfège. Neben der Vermittlung vom didaktischen Aufbau gibt es einen Rahmen, in dem die Teilnehmenden die einzelnen Einheiten selbst ausprobieren und in der Gruppe üben können. Der Weg geht von den Anfängen bis hin zu komplizierteren Aufgabenstellungen. Material der Vermittlung sind die Aufgabensammlung und Übungshefte „Solfège“ von Zs. Baumgartner (Verlag Neue Musik, Berlin) und die Chorschule zweiter Teil von Zoltán Kodály.

Das Ziel des Kurses ist, dass die Teilnehmenden das Fach sowohl im Einzelunterricht, als auch in Gruppen oder Klassen unterrichten können.

Bitte mitbringen:
– Zoltán Kodály: Chorschule zweiter Teil „333 elementare Übungen im Singen vom Blatt“. (Boosey and Hawkes).

Die Workshops bauen aufeinander auf und müssen zusammen gebucht werden.

Ihre Dozentin: Zsuzsa Baumgartner wurde in Budapest geboren. Seit 1999 ist sie an der Hamburger Jugendmusikschule tätig, wo sie neben Klavier auch Solfège unterrichtet. Während ihrer langjährigen Arbeit mit verschiedenen Gruppen entstand die von Verlag Neue Musik publizierte Aufgaben- und Übungssammlung, die sowohl im Gruppen- als auch im Einzelunterricht erfolgreich verwendet wird.

VIER 1-TÄGIGE WORKSHOPS

Termin:
Sa., 26.04., 10.05., 21.06. und 28.06.
jeweils 10-17 Uhr

Ort: Staatliche Jugendmusikschule
Hamburg, Aula, Haus 2, 1. Etage

Kursgebühr: 190,- Euro für die
Teilnahme an allen 4 Terminen
Teilnehmerzahl: mind. 10

Post: Landesmusikakademie Hamburg
c/o Staatliche Jugendmusikschule
Mittelweg 42, 20148 Hamburg

Info-Tel.:  040 / 42801 – 4170

Anmeldeschluss: 11. April 2025

Anmeldung

Samstag, 26. April, 10. Mai, 21. und 28. Juni 2025

Ihre verbindliche Anmeldung zum Kurs:

14 | Solfège – die vielseitige Art der Fertigkeitsförderung

JMS / 14 | Solfège – die vielseitige Art der Fertigkeitsförderung
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme und die Organisation des Workshops verwenden. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. (Quelle:  Kanzlei Sieling | www.kanzlei-sieling.de)
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner