Instrumental & Gesang

Samstag, 24. Juni 2023, Sonntag, 25. Juni 2023

18 | Systematische Klaviermethodik

Zielgruppe: musikpädagogisch tätige Pianist*innen, Lehrkräfte und Studierende im Fach Klavier

Was der Kurs vermittelt: In diesem Klaviermethodik Seminar wird eine professionelle Lernstrategie für alle, die sich mit dem Klavierspiel beschäftigen, entfaltet. Im Laufe der vergangenen 20 Jahre formte sich – angeregt von Arbeitsweisen bedeutender Pädagog*innen und Pianist*innen – aus der künstlerischen und pädagogischen Praxis heraus das hier vorgestellte Lernsystem: die „Systematische Klaviermethodik“. Die Methoden eignen sich für nahezu jedes Spielniveau und ziehen unmittelbar hör- und fühlbare Fortschritte nach sich. Das Besondere der “Systematischen Klaviermethodik“ liegt in der Anschaulichkeit, der Genauigkeit und der Tiefe, in der die Anwendung der Methoden und Konzepte beschrieben werden.

Weitere Inhalte:
Vorträge, Demonstrationen, Videobeispiele und Präsentationen zur Einführung in die wichtigsten Methoden
wertvolle Anregungen für die eigene Unterrichts- und Spielpraxis

Ihr Dozent: Prof. Christian A. Pohl ist Pianist, Klavierpädagoge und Professor für Klavier & Klaviermethodik an der Hochschule für Musik und Theater “Felix Mendelssohn Bartholdy” Leipzig. Außerdem ist er Direktor der Internationalen Mendelssohn-Akademie Leipzig und Künstlerischer Direktor der Internationalen Klavierakademie Murrhardt. Zahlreiche Meisterkurse für Klavier und Seminare zur Klaviermethodik im In- und Ausland runden sein Tätigkeitsfeld ab. www.christian-pohl.com

2-TÄGIGER WORKSHOP

Termin:
Sa., 24.06.2023, 10:00 – 17:00 Uhr
So., 25.06.2023, 10:00 – 13:00 Uhr

Ort: Staatliche Jugendmusikschule Hamburg
Studiosaal, MOH, 1. Etage

Kursgebühr: 90,- Euro
Teilnehmerzahl: mind. 10

Post: Landesmusikakademie Hamburg
c/o Staatliche Jugendmusikschule
Mittelweg 42, 20148 Hamburg

Fax:  040 / 42731 – 3265

Info-Tel.:  040 / 42801 – 4170

Anmeldeschluss: 12. Juni 2023

Anmeldung

Samstag, 24. Juni 2023, Sonntag, 25. Juni 2023

Ihre verbindliche Anmeldung zum Kurs:

18 | Systematische Klaviermethodik

JMS / 18 | Systematische Klaviermethodik
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme und die Organisation des Workshops verwenden. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. (Quelle:  Kanzlei Sieling | www.kanzlei-sieling.de)
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner