Instrumental & Gesang

Freitag, 20. Juni 2025

19 | Complete Vocal Technique (CVT)
Einführung

Zielgruppe: klassisch-akustisch-elektrisch: Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen, Dozent*innen, Musik-Studierende

Was der Kurs vermittelt:
Dieser Kurs bietet einen Einstieg in die Methode Complete Vocal Technique (CVT). Interessierte erhalten im 3-stündigen Kurs vor allem einen Überblick über die 4 Vocal Modes und ihre charakteristischen Klangqualitäten. Über Schaubilder, Demonstrationen und Hörbeispiele werden alle Modes vorgestellt und gemeinsam ausprobiert. CVT Techniken
& Tools sind in allen Musikstilen und auf jedem Niveau leicht anwendbar. Sie zielen immer auf den gesunden Stimmgebrauch, geben effektive Lösungswege an die Hand und öffnen ein breites Spektrum an Gestaltungsmöglichkeiten.

Weitere Inhalte:
Die 3 Grundprinzipien: effiziente Atemstütze, Support, Twang, Verspannungen vermeiden
Die 4 Vocal Modes: Neutral, Curbing, Overdrive und Edge in Sprache und Gesang
Hellere vs. dunklere Klangfarben und einzelne Stimmeffekte, z.B. luftiger Klang oder Vibrato

Ihre Dozentin: Patricia Rieckhoff ist seit 1991 als Schauspielerin, Sängerin und Sprecherin tätig. 2013 begann sie ihre freie Arbeit als Vocal Coach. Nach Abschluss der 3-jährigen Diplom-Ausbildung 2016 in Kopenhagen ist sie „Authorised CVT Teacher“ für die Complete Vocal Technique. Seit 2020 arbeitet sie zudem als Dozentin für Gesang an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, im Ausbildungsbereich Schauspiel.

3-STÜNDIGER WORKSHOP

Termin:
Fr., 20.06.2025, 18-21 Uhr

Ort: Hamburger Konservatorium,
Lilly-Giordano-Stieg 1,
22763 Hamburg, Raum 515

Kursgebühr: 40,- Euro
Teilnehmerzahl: min. 6, max. 15

Post: Landesmusikakademie Hamburg
c/o Hamburger Konservatorium
Sülldorfer Landstraße 196
22589 Hamburg, Frau Rux

Info-Tel.:  040 / 870 877 19

Anmeldeschluss: 10. Juni 2025

Anmeldung

Freitag, 20. Juni 2025

Ihre verbindliche Anmeldung zum Kurs:

19 | Complete Vocal Technique (CVT)
Einführung
 

KON | 19 | Complete Vocal Technique (CVT) Einführung
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme und die Organisation des Workshops verwenden. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. (Quelle:  Kanzlei Sieling | www.kanzlei-sieling.de)
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner