Musiktherapie

Freitag, 15. September 2023

21 | Vortragsreihe zu Themen der Musiktherapie
Gewaltprävention: Trommelpower gegen Gewalt

Ablauf: Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde

Abstract: TrommelPower – ist eine Methode zur Gewaltprävention für ganze Schulklassen und deren Lehrkräfte. Sie wird derzeit vornehmlich an Grund-, Förder- und Mittelschulen durchgeführt. Dieser Vortrag gibt einen Einblick in die konzeptionellen Grundlagen des musiktherapeutischen Gewaltpräventionsprojekts und zeigt verschiedene Anwendungsfelder in Schulen und Fördereinrichtungen auf. Es wird ein Einblick in die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Flüchtlingen gegeben und die Entwicklung des Projektes innerhalb der letzten 10 Jahre dargestellt.

Ihre Dozentin: Henrike Roisch ist Musiktherapeutin (DMtG), Heilpraktikerin (Psychotherapie), Dipl. Soziologin, TrommelPower-Trainerin und -Ausbilderin, Musiktherapeutin in freier Praxis, Dozentin für Musiktherapie an der Fachakademie für Heilpädagogik, Supervisorin in Ausbildung (ZHdK Zürich).

1,5-STÜNDIGER VORTRAG

Termin:
Fr., 15.09.2023, 19:30 – 21:00 Uhr

Ort: Staatliche Jugendmusikschule Hamburg,
Raum 1.01, MOH, 1.Etage

Kursgebühr: 10,- Euro, ermäßigt 5,- Euro
Teilnehmerzahl: mind. 10

Post: Landesmusikakademie Hamburg
c/o Staatliche Jugendmusikschule
Mittelweg 42, 20148 Hamburg

Fax:  040 / 42731 – 3265

Info-Tel.:  040 / 42801 – 4170

Anmeldeschluss: 04. September 2023

Anmeldung

Freitag, 15. September 2023

Ihre verbindliche Anmeldung zum Kurs:

21 | Vortragsreihe zu Themen der Musiktherapie
Gewaltprävention: Trommelpower gegen Gewalt

JMS / 21 | Gewaltprävention
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme und die Organisation des Workshops verwenden. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. (Quelle:  Kanzlei Sieling | www.kanzlei-sieling.de)
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner