Instrumental & Gesang
Samstag, 05. Juli 2025
22 | Voll motiviert – motiviert üben und musizieren
Zielgruppe: Lehrkräfte im Einzel- und Gruppenunterricht
Was der Kurs vermittelt: In diesem Kurs erfahren Sie, wie die Motivation funktioniert und welchen Einfluss Sie auf die Motivation Ihres Gegenübers haben. Sie entdecken Ziele für Ihren Unterricht, die Kinder und Jugendliche begeistern und hilfreiche praktische Tools, die für viel Motivation und Übereifer sorgen. Was Sie tun können, um die Motivation der Schülerinnen und Schüler fürs Üben und Musizieren zu entfachen und wie Sie selbst von diesen Elementen profitieren, um langfristig motiviert zu bleiben und begeistert zu unterrichten, wird ebenfalls ein Thema dieses Kurstages sein. Praxisbeispiele zum Thema Lernkanäle, Gamification und Storytelling werden ebenso ein Thema sein, wie Übespiele und die eine oder andere App, die für viel Lernerfolg unserer Schülerinnen und Schüler sorgen kann. Eine Fortbildung mit einem spannenden Feuerwerk voller leicht umsetzbaren Ideen, Ziele und neuer Impulse für Ihren Unterricht im neuen Schuljahr! Bitte mitbringen:
• Schreibutensilien und Notizblock
• Ihr Musikinstrument, sofern einfach zu transportieren
Ihre Dozentin: Kristin Thielemann gehört zu den bekanntesten Persönlichkeiten der Musikpädagogikszene. Einst Trompeterin im Orchester der Deutschen Oper Berlin, hat sie beim Verlag «Schott Music» u.a. zahlreiche Top-Seller der praktischen Musikpädagogik veröffentlicht. Als renommierte Expertin ist sie an Universitäten und Hochschulen zu Gast und hält zudem zahlreiche Fortbildungen an Musikschulen. Ihr Podcast «Voll motiviert» läuft in Zusammenarbeit mit Schott Music und dem Verband Deutscher Musikschulen.
Weitere Informationen: www.vollmotiviert.com
1-TÄGIGER WORKSHOP
Termin:
Sa., 5.07.2025, 10-17 Uhr
Ort: Staatliche Jugendmusikschule
Hamburg, Aula, Haus 2, 1. Etage
Kursgebühr: 70,- Euro
Teilnehmerzahl: mind. 10
Post: Landesmusikakademie Hamburg
c/o Staatliche Jugendmusikschule
Mittelweg 42, 20148 Hamburg
Info-Tel.: 040 / 42801 – 4170
Anmeldeschluss: 20. Juni 2025
Anmeldung
Samstag, 05. Juli 2025
Ihre verbindliche Anmeldung zum Kurs: