Musiktherapie & Inklusion

Samstag, 13. September 2025

25 | Band- und Ensemblearbeit mit inklusiven Gruppen

Zielgruppe: Musikschullehrer*innen aus dem Instrumental- und Elementarbereich sowie Ensembleleiter*innen, die mit heterogenen Gruppen arbeiten bzw. arbeiten möchten

Was der Kurs vermittelt: Ziel des Kurses ist es „Handwerkszeug“ für die Leitung heterogen zusammengesetzter Gruppen und Bands zu erwerben und einen Einblick in die inklusive Bandarbeit zu erlangen. Dazu gibt der Kurs eine praktische Einführung in inklusive musikalische Arbeitsweisen, in das elementare Musizieren mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie in die Band- und Ensemblearbeit mit heterogenen Gruppen. Es werden anhand von Beispielstücken aus der Rock-, Pop- und Weltmusik sowie auch Kinderliedern Arbeitsweisen, Hilfsmittel und Arrangiermethoden vorgestellt, die sowohl im Einzel- und Gruppenunterricht, als auch in der Ensemblearbeit eingesetzt werden können. Eigene Instrumente sind willkommen.

Ihre Dozentin: Claudia Schmidt hat Sonderpädagogik mit dem Fach Musik (Klavier, Gesang) studiert. Sie arbeitet seit 1996 als Musikschullehrerin an der Musikschule Bochum und leitet seit 1998 verschiedene inklusiven Bands, u.a. „just fun“ (Pop Rock Jazz World), „piano plus“ (Minimal Music/ Jazz) und das „Tanzorchester Paschulke“ (Balkan).

Claudia Schmidt war wissenschaftliche Mitarbeiterin beim „Dortmunder Modell: Musik“ der TU Dortmund (2010-2013), hat seit 2014 Lehraufträge an der TU Dortmund und der EvH Bochum und ist im Leitungsteam des berufsbegleitenden VdM-Lehrgangs „Instrumentalspiel für Menschen mit Behinderung an Musikschulen“ an der Akademie Remscheid.

1-TÄGIGER WORKSHOP

Termin:
Sa., 13.09.2025, 10-17 Uhr

Ort: Staatliche Jugendmusikschule
Hamburg, Aula, Haus 2, 1. Etage

Kursgebühr: 70,- Euro
Teilnehmerzahl: mind. 10

Post: Landesmusikakademie Hamburg
c/o Staatliche Jugendmusikschule
Mittelweg 42, 20148 Hamburg

Fax:  040 / 42731 – 3265

Info-Tel.:  040 / 42801 – 4170

Anmeldeschluss: 29. August 2025

Anmeldung

Samstag, 13. September 2025

Ihre verbindliche Anmeldung zum Kurs:

25 | Band- und Ensemblearbeit mit inklusiven Gruppen

JMS / 25 | Band- und Ensemblearbeit mit inklusiven Gruppen
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme und die Organisation des Workshops verwenden. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. (Quelle:  Kanzlei Sieling | www.kanzlei-sieling.de)
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner