Musiktherapie & Inklusion
Freitag, 19. September und Samstag 20. September 2025
26 | Das „EBQ-Instrument“ zur Einschätzung der Beziehungsqualität in Musiktherapie und -pädagogik
Zielgruppe: Musiktherapeut*innen, therapeutisch tätige Kolleg*innen und Musikpädagog*innen
Was der Kurs vermittelt: Musiktherapeutische und entwicklungspsychologische Erkenntnisse, die für das methodische Vorgehen in der praktischen Arbeit der Musiktherapeut*innen wie der Musikpädagog*innen hilfreich sind.
Weitere Inhalte:
• Entwicklung von zwischenmenschlicher Beziehungsfähigkeit
• Musikinstrumente aus entwicklungspsychologischer Sicht
• Interventionen, die den Entwicklungsstand des Kindes berücksichtigen
• Praktische Übungen
• Analyse von Beispielen aus der eigenen Arbeit
Ihre Dozentin: Prof. Dr. Karin Schumacher
Weitere Informationen:
www.udk-berlin/lehrende
www.udk-berlin.de/person/karin-schumacher/
Vortrag
Termine:
Fr., 19.09.2025, 19-21 Uhr (Vortrag)
Sa., 20.09.2025, 10-17 Uhr (Workshop)
Ort: Staatliche Jugendmusikschule
Hamburg, Studiosaal, MOH, 1. Etage
Gebühr Vortrag: 70,- Euro
Teilnehmerzahl: mind. 10
Post: Landesmusikakademie Hamburg
c/o Staatliche Jugendmusikschule
Mittelweg 42, 20148 Hamburg
Fax: 040 / 42731 – 3265
Info-Tel.: 040 / 42801 – 4170
Anmeldeschluss: 05. September 2025
Anmeldung
Freitag, 19. September und Samstag 20. September 2025
Ihre verbindliche Anmeldung zum Kurs: