Instrumental & Gesang

Samstag, 18. November 2023

28 | Improvisation auf Streichinstrumenten

Zielgruppe: musikpädagogisch tätige Musiker*innen und Studierende aller Streichinstrumente

Was der Kurs vermittelt: In dem Kurs geht es um Improvisation und Spieltechniken von popularer Musik auf Streichinstrumenten. Zupftechniken, Bogentechniken und perkussive Techniken sollen erlernt und praktiziert werden. Ebenso werden unterschiedliche Ansätze der Improvisation gezeigt und an einem Arrangement angewendet und gemeinsam musiziert.

Weitere Inhalte:
Phrasierung & Artikulation von Popularmusik
Basslinien und Akkordbegleitung
Shuffle Bow & Chopping
Rhythmische Unabhängigkeit – Klatschen & Trommeln
Was sind Ghost Notes?
freie und harmoniegebundene Improvisation
Anwendung im eigenen Unterricht

Ihr Dozent: Stephan Braun ist als klassischer und Jazz-Cellist an den Hochschulen in Hamburg und Berlin ausgebildet, gewann u. a. mit seinem Trio den internationalen Jazzwettbewerb 2010 in Bukarest. Als Solist ist er auf internationalen Konzertbühnen und Festivals zu Hause. Stephan Braun arbeitete mit Musikern u.a. wie Melody Gardot, Nils Landgren, Gil Goldstein und Till Brönner zusammen. Momentan unterrichtet er Jazz für Streichinstrumente am Jazzinstitut in Berlin und an der HS für Musik, Theater und Medien in Hannover.
www.stephanbraun.com

1-TÄGIGER WORKSHOP

Termin:
Sa., 18.11.2023, 10:00 – 17:00 Uhr

Ort: Staatliche Jugendmusikschule Hamburg
Aula, Haus 2, 1. Etage

Kursgebühr: 60,- Euro
Teilnehmerzahl: mind. 10

Post: Landesmusikakademie Hamburg
c/o Staatliche Jugendmusikschule
Mittelweg 42, 20148 Hamburg

Fax:  040 / 42731 – 3265

Info-Tel.:  040 / 42801 – 4170

Anmeldeschluss: 06. November 2023

Anmeldung

Samstag, 18. November 2023

Ihre verbindliche Anmeldung zum Kurs:

28 | Improvisation auf Streichinstrumenten

JMS / 28 | Improvisation auf Streichinstrumenten
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme und die Organisation des Workshops verwenden. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. (Quelle:  Kanzlei Sieling | www.kanzlei-sieling.de)
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner