Gesunde Musikschule
Samstag, 29. November 2025
32 | Humor – Schlüsselkompetenz, um Lernfreude & Gelassenheit zu fördern
Zielgruppe: Instrumentallehrer*innen aller Fachbereiche
Was der Kurs vermittelt:
Unsere angeborene Lernfreude durch alle Altersstufen zu erhalten, ist eine der großen Herausforderungen in der Pädagogik. Grundlage dafür ist eine konstruktive Fehlerkultur und eine Haltung des wertschätzenden Humors. Denn der schafft Vertrauen und Verbindung. Ob im Musikunterricht, im Kollegium, oder mit der eigenen Arbeitsbelastung: Humor ist die Grundlage für Lernfreude, Begeisterung und Gelassenheit. Humorvolle Lehrkräfte genießen große Akzeptanz und erreichen auch scheinbar unerreichbare Schüler*innenherzen. Und die gute Nachricht ist: Humor ist trainierbar!
Weitere Inhalte:
• Grundlagen der Humorforschung und der Positiven Psychologie
• Humor-Techniken der Kommunikation
• Humor-Rituale für den Unterricht
• Bedeutung von Humor als Grundlage für konstruktive Fehlerkultur
• Humor als Ressource für die eigene Stressprävention
• Die Wirkung von Humor-Kultur auf Kollegien und Teams
Ihr Dozent: Felix Gaudo ist Moderator, Clown und Autor. Er ist Träger des Trainer-Preises „Launeus-Award“ und Autor des Buches „Lachend lernen – Humortechniken für den Unterricht“, über das Eckart von Hirschhausen sagt: „Prädikat: pädagogisch höchste Zeit!“
Weitere Informationen: www.felixgaudo.de
1-TÄGIGER WORKSHOP
Termin:
Sa., 29.11.2025, 9-16 Uhr
Ort: Staatliche Jugendmusikschule
Hamburg, Studiosaal, MOH, 1. Etage
Kursgebühr: 70,- Euro
Teilnehmerzahl: mind. 10
Post: Landesmusikakademie Hamburg
c/o Staatliche Jugendmusikschule
Mittelweg 42, 20148 Hamburg
Info-Tel.: 040 / 42801 – 4170
Anmeldeschluss: 14. November 2025
Anmeldung
Samstag, 29. November 2025
Ihre verbindliche Anmeldung zum Kurs: