Fortbildungskalender 2025

JeKi-Übersicht/Fortbildungen

JeKi – Jedem Kind ein Instrument! Die neuen Fortbildungsangebote für den JeKi-Unterricht in Hamburg zielen auf eine weitere Entwicklung der Unterrichtsmethodik. Sie sollen helfen, die musikalischen und pädagogischen Aspekte im unterrichtlichen Handeln der Lehrkräfte zu verknüpfen und die Kolleginnen und Kollegen für die Arbeit in schulischen Gruppen zu stärken. In den meisten Workshops treff en Lehrkräfte unterschiedlicher Instrumente aufeinander. Dies soll den Blick für die pädagogischen Fragen schärfen und den grundlegenden Erfahrungsaustausch in den Vordergrund stellen. Für Lehrkräfte, die JeKi-Gruppen in Hamburger Schulen unterrichten, ist die Teilnahme an allen Fortbildungen der LMA kostenlos.

Weitere Informationen unter: www.hamburg.de/jeki

Besondere Empfehlungen
08.02. 03 | Die Ukulele in der Musikschule JMS
04.04.

11 | Aktuelle Popsongs im JeKi Arrangement

KON

26.04.

15 | Bewegungsund Rhythmusspiele im JeKiUnterricht. Förderung des sozialen Miteinander

KON

12.07.

23 | Muttersprache Musik – Gestaltung von musikalischen Erfahrungsräumen

JMS

08.11.

29 | Zwanzigster Hamburger JeKiTag

JMS

22.11.

31 | Choreografie im Spiel – Dancestation

JMS

Bitte beachten Sie den Veranstaltungsort in der jeweiligen Ausschreibung! Bedeutung der Abkürzungen:
JMS = Staatl. Jugendmusikschule Hamburg, Mittelweg 42, 20148 Hamburg
KON = Hamburger Konservatorium, Sülldorfer Landstraße 196, 22589 HamburgFür Lehrkräfte, die in JeKi-Gruppen in Hamburger Schulen unterrichten, ist die Teilnahme an allen Fortbildungen der LMA kostenlos!

  Hochschule für Musik

Die Hochschule für Musik und Theater bietet Schulinterne Fortbildungen u.a. zu folgenden schulspezifischen Fragestellungen und Themenbereichen an:

• Dem Klang auf der Spur – der Jeki-Tandemunterricht
• Orchesterinstrumente im Musikunterricht
• Instrumentenerkundung und Unterrichtsbausteine
• Vom Tandemunterricht zum Jeki-Orchester

Für die Vorstellung der neuen Unterrichtsbausteine werden zentrale Fortbildungstermine angeboten. Die Terminbekannt gabe
hierfür erfolgt über den Mailverteiler. Wenn Sie in diesen Verteiler auf genommen werden wollen, melden Sie sich gerne bei
untenstehender Mailadresse.

Zielgruppe: JeKi-Schulen, die mit dem JeKi-Modell der HfM bzw. Tandemunterricht arbeiten
Ort: in Ihrer Schule bzw. in der HfMT
Zeit: nach Vereinbarung/Ankündigung
Dozenten: Team Jeki/HfMT
Anfragen an: jeki@hfmt-hamburg.de

Fortbildungen 2023: „Dem Klang auf der Spur / Jedem Kind ein Instrument“

Ihre Ansprechpartner:

Heiko Ossig

Heiko Ossig

Leitung der Landesmusikakademie Hamburg
Fortbildungskoordinator der
Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg
Mittelweg 42, 20148 Hamburg
landesmusikakademie@bsb.hamburg.de

Anselm Simon

Anselm Simon

Leitung der Landesmusikakademie Hamburg
Hamburger Konservatorium
Sülldorfer Landstraße 196
22589 Hamburg
anselm.simon@landesmusikakademie-hamburg.de

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner