Musiktherapie & Inklusion
Freitag, 19. September 2025
26 a | „Keine Erziehung ohne Beziehung“
Musiktherapie – Musikpädagogik bei Kindern mit tiefgreifender Beziehungsstörung
Die Referentin wird in diesem Vortrag die Einschätzung des sozio-emotionalen Entwicklungsstandes fokussieren und videographierte Beispiele aus ihrer Arbeit mit schwer beziehungsgestörten Kindern zeigen. Wir können quasi in Zeitlupe erkennen, welche musiktherapeutischen Interventionen nötig sind, um emotionale Isolation aufzuheben, aff ektiven Dysregulationen zu begegnen und das oft fehlende Selbstwertgefühl zu stärken. Die in der Musiktherapie entwickelten Vorgehensweisen können für die Musikpädagogik eine Anregung sein. Sicher ist, dass durch das Entstehen und Verbessern von Beziehung die Motivation zu lernen geweckt wird.
Ihre Dozentin: Prof. Dr. Karin Schumacher
Weitere Informationen:
www.udk-berlin/lehrende
www.udk-berlin.de/person/karin-schumacher/
Vortrag
Termine:
Fr., 19.09.2025, 19-21 Uhr
Ort: Staatliche Jugendmusikschule
Hamburg, Studiosaal, MOH, 1. Etage
Gebühr Vortrag: 10,- Euro
Teilnehmerzahl: mind. 10
Post: Landesmusikakademie Hamburg
c/o Staatliche Jugendmusikschule
Mittelweg 42, 20148 Hamburg
Fax: 040 / 42731 – 3265
Info-Tel.: 040 / 42801 – 4170
Anmeldeschluss: 05. September 2025
Anmeldung
Freitag, 19. September 2025
Ihre verbindliche Anmeldung zum Kurs: